Informationen, Tipps, Rezepte und Zubehör für Meal Prepping
Du bist viel unterwegs, ob auf Geschäftsreise, als Kraftfahrer oder auf Montage? Du möchtest Dich trotzdem gesund ernähren oder Deine Diät nicht durch tägliches, ungesundes Essen in Restaurants oder Imbissbuden gefährden? Meal Prep auf Geschäftsreise könnte eine gute Alternative für Dich sein. Im Artikel „Vorkochen für die ganze Woche“ hatte ich beschrieben, wie man mit nur einmaligem Vorkochen alle Mahlezeiten einer Woche vorbereiten kann. Dies ist für dich natürlich kein funktionierender Weg, da du im Zweifel keine geeignete Möglichkeit hast, Dein Essen tiefgekühlt zu lagern. Oder es fehlt an einer Möglichkeit, Deine Mahlzeit aufzuwärmen.
Wie dem auch sei, für Deine Situation braucht es eine andere Lösung.
Der Vorschlag, den ich dir in diesem Artikel vorstelle, ist eng angelehnt an die Salatbar im Kühlschrank, die ich auf dieser Seite ebenfalls vorstelle. Dabei ist die Idee, dass Du Dich mit ausreichend Rohkost Zutaten für ca. 2 bis max. 3 Tagen eindeckst. Diese kannst Du ohne Bedenken ungekühlt lagern und stellen Deine Basis für einen gesunden Salat dar. Brauchen wir noch eine Eiweißquelle und eine Sättigungsbeilage.
Wenn Du absolut keine Möglichkeit zum kühlen hast, weil du im Hotel- oder Pensionszimmer keine Minibar findest, so bieten sich als Eiweißquelle die fertig gekochten, bunten Eier aus dem Supermarkt oder aber der Thunfisch aus der Dose an. Diese fügst Du Deinem Salat nach Bedarf zu.
Hast Du eine Möglichkeit zum Kühlen, dann empfiehlt es sich als Eiweißquelle an die fertig gegarten und abgepackten Hähnchenbruststreifen aus dem Supermarkt zu halten.
Feta oder fettarme Wurstsorten stehen natürlich auch zur Auswahl. Auch hier gibt es von Supermarkt zu Supermarkt unterschiedliche Dinge im Angebot. Ich möchte Dir hier nur einige Ideen geben.
Auch wenn ich selber kein Fan von Brot jeder Art bin, kann ein schönes Vollkornbrot oder Brötchen eine geeignete Sättigungsbeilage zu Deinem Salat sein. Auf weiße Brötchen solltest Du nach Möglichkeit verzichten, da Du den ganzen Aufwand nicht dafür betrieben hast, am Ende des Tages alles mit minderwertigen Kohlenhydraten zu ruinieren.
Sowieso hängt die Art und Menge der Sättigungsbeilage davon ab, in welchem Ernährungsstadium Du Dich gerade befindest. Insbesondere in einer Diät, wo Meal Prep auch unterwegs besonders sinnvoll ist, brauchst Du gar nicht immer eine Sättigungsbeilage in Form von Reis, Nudeln oder Brot zum Salat. Mixe einfach rote Bohnen aus der Dose oder Mais bei. Mit diesen Zutaten fügst du maßvoll Kohlenhydrate in deinen Salat. Weitere Tipps, wie Du Deinen Ernährungsplan aufstellst, findest du im Artikel „Wochenplan“.
Auch unterwegs soll Dein Salat gut schmecken. Daher darf auch hier das Dressing nicht fehlen. Du hast wieder verschiedene Möglichkeiten, abhängig davon, ob Dir eine Kühlmöglichkeit zur Verfügung steht oder nicht.
Hast Du keine Kühlung zur Verfügung, so ist eine gute Wahl ein Essig, Öl Dressing. Dies kannst Du Dir frisch zubereiten, setzt aber voraus, dass Du auch unterwegs, Öl und Essig kaufst und in Deiner Unterkunft lagerst (hier gibt es ja zum Glück kleinere Packungen, so dass Du nicht mit je einem halben Liter unterwegs sein musst). Oder aber wir drücken ein Auge zu und Du besorgst dir im Supermakt ein fertiges Essig-Öl Dressing. Dies sollte man nach dem Öffnen auch ungekühlt für einige Tage aufbewahren können und in der Regel sind die fertigen Essig-Öl Dressings nicht allzu schlecht im Vergleich zur selber zubereiteten Alternative.
Jetzt habe ich beschrieben, wie Du Dir unterwegs täglich einen frischen und gesunden Salat zubereiten kannst, um der Imbissfalle zu entgehen. Aber was brauchst Du dafür auf jedem Fall im Gepäck? Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass in Deinem Pensions- oder Hotelzimmer Alles vorhanden ist, was Du für die Zubereitung Deiner Mahlzeiten brauchst. Aber Du musst auch schauen, dass Deine Ausrüstung nicht zu umfangreich wird, weil Du vielleicht mit dem Flieger unterwegs bist und nur einen kleinen Handgepäck-Koffer dabei hast.
In diesem Fall empfehle ich Dir die absolut spartanische Grundausstattung. Diese besteht aus:
Mit dieser Grundausstattung ist Meal Prep auch dann möglich, wenn du viel unterwegs bist. Die Vorbereitung eines Salats am Morgen kostet dich vielleicht 5 Minuten und die sind es Dir sicher wert, wenn Du dafür einen Clean Eating Ernährungsplan einhalten kannst.
Letzte Aktualisierung am 30.12.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API