Du möchtest eine neue Pfanne kaufen, aber kannst Dich aufgrund des riesigen Angebots nicht für ein Modell entscheiden? In der Tag gibt sehr viele verschiedene Pfannen auf dem Markt. Aber welche davon ist für mich die richtige? In meinem Pfannenvergleich versuche ich, Dir die wichtigsten Kriterien zu erläutern und stelle Dir einige Pfannenmodelle vor.
Im Artikel Must Have 2: ein große Pfanne habe ich bereits einige wichtige Merkmale aufgelistet, die Du beim Kauf berücksichtigen solltest. Zunächst einmal solltest Du wissen, welche Speisen Du später mit der Pfanne zubereiten möchtest. Für viele Rezepte benötigst Du eine Universalpfanne. Daher versuche ich Dir in meinem Pfannenvergleich eine kleine Auswahl am Pfannen ans Herz zu legen. Das Hauptaugenmerk bei der Auswahl liegt darauf, große, möglichst universell einsetzbare Pfannen zu bewerten und zu vergleichen. Diese bestehen meist aus Aluguss oder Edelstahl und sind mit einer Antihaft-Versiegelung versehen. Damit eignen sich die Pfannen sowohl zum Anbraten von Fleisch also auch zur Zubereitung von Pfannengerichten in großen Mengen.
Spezialpfannen, wie z.B. Gusseisen-Pfannen sind aktuell nicht im Vergleich aufgenommen, da die Handhabung komplizierter und für den Hobbykoch oftmals unnötig ist. Wer also auf der Suche nach einer Pfanne ausschließlich zum Anbraten von Steaks ist, wird den hier gezeigten Pfannenvergleich nur bedingt für seine Entscheidung verwenden können.
Zussammengefasst noch einmal die wichtigsten Kriterian beim Kauf einer Pfanne:
Welche Größe soll die Pfanne haben (Durchmesser, Höhe)
Für welche Herdarten soll sie verwendbar sein?
Möchte ich die Pfanne auch im Backofen benutzen können?
Soll die Pfanne beschichtet sein oder nicht?
Hast Du Dir diese Fragen beantwortet, bist Du der Entscheidung für eine neue Pfanne schon etwas näher gekommen.
Pfannenvergleich
Preissieger
Bestseller
Kopf Pfanne Alfons, 32 cm, Teflonbeschichtung
Rösle 91499 Bratpfanne Silence 32 cm
Woll 1532IL Aluguss-Pfanne, 32cm
Tefal A70408 Duetto Edelstahlpfanne 32 cm
Jamie Oliver Pfanne Tefal E43506 28 cm, Edelstahl
Bewertung
Preis
€ 31,99 inkl. MwSt.
€ 74,89 inkl. MwSt.
€ 89,05 inkl. MwSt.
€ 34,99 inkl. MwSt.
€ 45,96 inkl. MwSt.
Größe
32cm oben, 23cm am Boden, 6,5cm hoch
32cm oben, ca. 26cm am Boden, 7cm hoch
32cm oben, 22,5cm am Boden, 5cm hoch
32cm oben, ca. 26cm am Boden, 5cm hoch
28cm am oberen Rand, 24cm am Boden, 6cm hoch (incl. Boden)
Gewicht
1420g
2300g
2380g
1600g
1.300g
Herdarten
Alle Herdarten incl. Induktion, Backofen bis 180°
Alle Herdarten incl. Induktion, Backofen bis 260°
Alle Herdarten incl. Induktion, Stiel im Backofen abnehmbar
Alle Herdarten incl. Induktion, Backofen bis 260°
Alle Herdarten incl. Induktion, Backofen bis 210°
Material/ Beschichtung
Edelstahl, innen mit DuPont Antihaft-Versiegelung
Edelstahl, innen mit Antihaft-Versiegelung
Aluguss mit Antihaft-Versiegelung
Edelstahl, innen mit Antihaft-Versiegelung
Edelstahl, innen mit 6-lagiger Antihaft-Versiegelung
Reinigung
empfohlen mit Schwamm von Hand
laut Hersteller spülmaschinengeeignet
empfohlen mit Schwamm von Hand
empfohlen mit Schwamm von Hand
empfohlen mit Schwamm von Hand
Haltbarkeit
gute Haltbarkeit der Versiegelung bei guter Pflege
gute Haltbarkeit der Versiegelung bei guter Pflege
3 Jahre Garantie auf Boden und Versiegelung
gute Haltbarkeit der Versiegelung bei guter Pflege
gute Haltbarkeit der Versiegelung bei guter Pflege
Positiv
sehr gute Größe für alle Herdarten geeignet hochwertiger Edelstahl günstiger Preis
sehr gute Größe für alle Herdarten geeinget hochwertiger Edelstahl auch zum Flambieren geeignet
sehr gute Größe sehr gute Haltbarkeit mit Herstellergarantie abnehmbarer Griff für einfache Lagerung und Verwendung im Backofen für alle Herdarten geeignet, auch Induktion
sehr gute Größe für alle Herdarten geeignet, Backofen bis 260° hochwertiger Edelstahl angemessener Preis
für alle Herdarten geeignet hochwertiger Edelstahl stabile Antihaft-Versiegelung vergleichsweise geringes Gewicht gute Haltbarkeit 4,5 Sterne bei Amazon bei über 2300 Rezensionen
Negativ
Backofen nur bis 180° keine Angaben über Langzeithaltbarkeit verfügbar
relativ hoher Preis keine Angaben über Langzeithaltbarkeit verfügbar
relativ hoher Preis
keine Langzeiterfahrung zur Hatlbarkeit der Beschichtung
In meinem Pfannenvergleich und in den Produktvorstellungen bewerte ich verschiedene Kriterien einer Pfanne. Wie schon im Artikel „Must Have 2: Eine große Pfanne“ beschrieben, sind das Kriterien wie die Größe einer Pfanne, das Gewicht, die Haltbarkeit etc.
Wie kommen nun die Bewertungen in den einzelnen Kriterien zustande?
Für meine Produktvorstellungen und den Pfannenvergleich habe ich die Pfannen meistens nicht selber zur Hand. Daher basieren alle Daten auf intensiven Recherchen im Internet, z.B. auf der Herstellerseite und natürlich auf Amazon. Physikalische Kriterien wie die Größe werden in der Bewertung dann im direkten Vergleich der unterschiedlichen Pfannen vergeben, die größte Pfanne bekommt 100%, die nächstkleinere 90% usw..
Bei der Beurteilung des Preis/ Leistungsverhältnisses wird der Preis auf das Volumen der Pfanne bezogen, also ein Wert „ml/Euro“ ermittelt und im Falle sehr positiver Kundenbewertungen leicht auf, oder aber auch leicht abgerundet.
Am Ende entsteht der Pfannenvergleich, der die wichtigsten Vor- und Nachteile gegenüberstellt. Dadurch, dass bereits in einer ersten Recherche nur positiv bewertete Pfannen in den Vergleich aufgenommen werden, liegt das Feld sehr eng beisammen, so dass die Pfannen prinzipiell alle gut sind und es am Ende hauptsächlich am Preis liegt.